Ihr persönlicher Trauerredner,

Musiker und Trauercoach



Mit Worten

Andenken schaffen

Das bin ich

Mein Name ist Raphael Jungbauer. Ich bin ein glücklich verheirateter Familienvater, lebe in 46562 Voerde, am schönen Niederrhein und liebe die Natur.


"Schau tief in die Natur und dann wirst Du alles besser verstehen" sagte Albert Einstein, und seine Aussage hat auch noch heute Bestand. Die Natur zeigt uns die Vergänglichkeit, aber auch den Neubeginn. Das Leben und den Tod.


Am Ende eines Lebens zurückzublicken und einem lieben Menschen, der nicht mehr ist, aber unendlich fehlt, die letzte Stimme zu sein, dass erfüllt mich mit Dankbarkeit.


Mein Ziel  und Motto:


"Mit Worten ein wertschätzendes Andenken schaffen"!


Unter diesem Leitsatz begleite ich seit über zwei Jahrzehnten Menschen in Abschiedssituationen mit einfühlsamen, persönlich gestalteten Trauerreden.


Ich bin seit 2002 als Trauerredner tätig, Musiker mit Herz und Seele (Gesang & Saxophon seit über 35 Jahren) sowie ausgebildeter und zertifizierter systemischer Coach mit dem Schwerpunkt Trauer und der Bewältigung belastender Veränderungsprozesse.


Meine Coachingausbildung absolvierte ich bei Prof. Dr. Manuel Tusch am Institut für angewandte Psychologie in Köln, mit einem besonderen Fokus auf die Ressourcen- und entwicklungsorientierte Arbeit in Umbruch- und Trauerphasen.


Was mich bewegt: Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stimme wiederzufinden – inmitten von Stille, Schmerz oder Unsicherheit. Als Musiker bringe ich Gefühl zum Klingen. Als Redner schenke ich Worte, wo sie fehlen. Und als Coach öffne ich Räume, in denen Wandlung möglich wird.


Aus diesem Grund bin ich Trauerredner geworden. Weil ich einem Menschen, der so einzigartig und individuell gelebt hat, einen einzigartigen und individuellen Abschied ermöglichen möchte.


Ich bin sehr dankbar und empfinde es als ein besonderes Privileg, dass ich individuelle und persönliche Trauerfeiern gestalten darf und damit Menschen, die so einzigartig und individuell gelebt haben, einen ebenso einzigartigen und individuellen Abschied ermöglichen möchte.


Was war der Auslöser dafür war, dass ich vor über 2 Jahrzehnten Trauerredner geworden bin?


Das erzähle ich unter "Meine Geschichte - Warum ich Trauerredner geworden bin"



Zwischen Weinen und Lachen
schwingt die Schaukel des Lebens.


Zwischen Weinen und Lachen
fliegt in ihr der Mensch.


(Christian Morgenstern)



Meine Geschichte


Warum ich Trauerredner geworden bin

Warum ausgerechnet Trauerredner?

Schon von Kindesbeinen an liebe ich Musik und Sprache. Beides sind kraftvolle Mittel um Gefühle und Erlebnisse zu vermitteln. Mit beidem kann man soviel Freude und Kraft schenken.


Wie wichtig eine wertschätzende und ermunternde Kommunikation ist, lernte ich sehr schnell in meiner mehr als 10-jährigen Tätigkeit bei der Feuerwehr. Selbst in schlimmsten Situationen, kann man Menschen mit stärkenden und mutmachenden Worten helfen nicht aufzugeben, oder Ihnen in den letzten Momenten Ihres Lebens noch soviel Kraft und Zuversicht schenken.


Ein Tag jedoch, veränderte mein Leben und meine Gefühlswelt von Grund auf. Eine enge Freundin, nennen wir Sie Tanja (Name wurde geändert), teilte mir unter Tränen mit, dass Sie unheilbar erkrankt sei und im besten Fall noch drei Jahre zu Leben hat!


Tanjas letzter Wunsch, klingt mir noch heute im Ohr, als wäre es gestern gewesen. Sie sagte:


"Lieber Raphael, ich wünsche mir, dass Du mit mir meine Trauerfeier planst und meine persönlich Trauerrede hältst. Ich möchte, dass Du meine letzte Stimme bist!!!"


In diesem Moment durchlebte ich sämtliche Gefühlsregungen,


  • Trauer,


  • Niedergeschlagenheit,


  • Angst,


  • Ohnmacht,


  • Scham,


  • Schuld,


  • Verzweiflung,


  • völlige Überforderung,


  • und, und, und...


Ich war wie betäubt und musste erst mal wieder einen klaren Gedanken fassen.


Meine erste unkontrollierte Reaktion war ein leises "NEIN, dass kann ich nicht. Tanja, das schaffe ich nicht. Dafür stehen wir uns zu nahe."


Doch Sie lächelte mich einfach freundlich und hoffnungsvoll an. 


Ich erbat mir eine Woche Bedenkzeit um das ganze erstmal zu verarbeiten. Nach vielen intensiven Gesprächen mit meiner Frau und meiner Familie entschied ich mich letztlich dazu, Tanja diesen besonderen Wunsch zu erfüllen.


Gemeinsam mit meiner Frau begleitete ich Sie auf Ihrem gesamten Weg. Wir waren für Sie da bis zu dem Tag, an dem Sie im Hospiz, Ihre Augen schloss. Dankbar und mit einem lächeln, vollendete Sie tapfer Ihren Kampf. Wir bewundern Sie bis heute dafür, mit wieviel Würde und Stärke Sie diesen schmerzhaften und beängstigenden Weg ging.


Als ich nach der gemeinsam geplanten Trauerfeier und meiner Trauerrede als letztes Ihren persönlichen Abschiedsbrief, vor über 300 Anwesenden vorlas, überkam mich ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit. Es war das Emotionalste, aber auch Erfüllendste was ich jemals getan habe. 


Mir ist erst in diesem Moment wirklich bewusst geworden, was für ein besonderes Privileg es ist, einen Menschen auf seinem letzten Weg so eng begleiten zu dürfen und ihm selbst nach seinem Tod noch den letzten Wunsch erfüllen zu können.


Viele Anwesende kamen am Ende der Trauerfeier zu mir und bedankten sich für diese besondere und individuelle Trauerfeier. Sie war so einzigartig, wie der Mensch den wir gemeinsam verabschiedet haben. Es war besonders und persönlich.


Seit diesem Tag, ist es das, was mich antreibt:


Die Individualität eines Menschen zu feiern und Ihm den Abschied zu schenken, den er persönlich verdient hat.



In jedermann ist etwas kostbares, dass in Keinem anderen ist.



"Wenn die Sonne des Lebens untergeht, ...


..leuchten die Sterne der Erinnerung"


Trauerreden - Mit Worten Andenken schaffen

01

Das Vorgespräch

Dient der gemeinsamen Abstimmung,


  • Ihrer Wünsche und Vorstellungen,


  • den Ablauf und Rahmen der Trauerfeier


  • der Absprache des musikalischen Rahmens (sofern gewünscht)


  • sowie des Inhalts der Rede 


Im Mittelpunkt stehen:


  • IHRE Wünsche,

 

  • IHRE Bedürfnisse

 

  • und IHRE Vorstellungen!


02

Vorbereitung einer individuellen Trauerrede

Die persönliche Variante


  • zeichnet sich durch einen hohen persönlichen Anteil aus. Der Verstorbene als Mensch, sein Leben und seine wichtigsten Stationen, seine individuelle Note steht im Mittelpunkt.

 

Die sachliche Variante


  • Aus verständlichen und nachvollziehbaren Gründen wird in der Rede bewusst weniger auf die Person eingegangen sondern andere Dinge in den Fokus gestellt.


lch habe mich auf weltlich-neutrale Trauerreden spezialisiert.


Je nach Absprache können aber auch christlich geprägte Elemente in die Feier integriert werden.



03

Die Trauerfeier

  • Gestaltung für Personen, die aus der Kirche ausgetreten sind oder aus anderen Gründen einen Trauerredner vorziehen.


  • lm Unterschied zu einem Geistlichen bin ich keinem kirchlichen Ritual verpflichtet und immer offen für neue Ideen und alternative Wege.

04

Geleit zum Grab

Es ist ein schwerer Gang, einen geliebten Menschen auf seinem letzten Weg zu begleiten – dem Weg zum Grab.


Je näher man diesem Menschen stand, umso schwieriger ist es.


Auch auf diesem letzten Weg bin ich gerne an Ihrer Seite.

Musikalische Begleitung - Wenn Worte allein nicht reichen

Musik öffnet Räume, die Worte manchmal nicht erreichen.


Sie berührt, erinnert, trägt.


Als Musiker mit über 35 Jahren Erfahrung begleite ich Abschiede mit Live-Gesang und/oder Saxophon – gefühlvoll, passend und mit Respekt für die Atmosphäre.


Live-Musik schafft Momente der Tiefe und des Innehaltens.


Sie hilft loszulassen – oder zu halten, was bleiben soll.


Trauercoaching - Raum für Gefühle. Kraft für neue Wege.

Trauer ist mehr als Schmerz – sie ist Ausdruck von Liebe, Veränderung und innerem Wachstum.


In meinem systemischen Trauercoaching biete ich einen geschützten Raum, in dem Gefühle Platz haben, Perspektiven wachsen dürfen und neue Wege entstehen.


Mit Empathie, Klarheit und kreativen Methoden begleite ich Menschen dabei, ihren ganz eigenen Umgang mit Verlust, Abschied oder inneren Umbrüchen zu finden.


Dabei steht nicht das "Loswerden" der Trauer im Mittelpunkt, sondern das bewusste Durchleben und Verwandeln.

Ziele meines Coachings sind:


  • Emotionale Entlastung und Sortierung


  • Verstehen und Annehmen der eigenen Trauerprozesse


  • Entdeckung innerer Ressourcen und Selbstwirksamkeit


  • Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsfähigkeit


  • Gestaltung heilsamer Übergänge – zurück ins Leben


Typische Anliegen können sein:


  • „Ich will nicht immer stark sein müssen.“


  • „Ich kann nicht loslassen.“


  • „Ich wünsche mir wieder Lebensfreude."


Ich arbeite mit einer Mischung aus systemischen Fragen, Biografiearbeit, Symbolarbeit, musikalischen Impulsen und kreativen Methoden wie dem Stuhldialog oder der Arbeit mit inneren Bildern.


„Trauern heißt, lebendig zu bleiben – Verwandeln statt verdrängen.“


Im individuellen Tempo. Mit Klarheit, Mitgefühl und Raum für das, was in Bewegung kommen will.


Referenzen

In einer schweren Zeit, in der Worte oft fehlen, hat Herr Jungbauer es verstanden, Trost zu spenden und den Abschied würdevoll zu gestalten


Mit großem Einfühlungsvermögen und einer ruhigen, warmen Stimme hat Herr Jungbauer die Zeremonie geleitet und dabei sowohl die Persönlichkeit des Verstorbenen als auch die Gefühle der Angehörigen einbezogen.


Die Rede war einfühlsam, würdig und voller Respekt, wodurch sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.


Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, individuell auf die Wünsche der Familie einzugehen und eine Rede zu verfassen, die persönlich und berührend ist. Dabei gelang es ihm, die Balance zwischen Trauer und würdigem Gedenken zu halten.


Wir sind dankbar für die Unterstützung, die Herr Jungbauer uns in dieser schwierigen Zeit gegeben hat, und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.


René H.

Raphael Jungbauer hat seinem Motto "Mit Worten Andenken schaffen" alle Ehre gemacht


Hiermit möchten wir Raphael Jungbauer von Herzen als Trauerredner empfehlen. Mit viel Feingefühl und warmen Worten hat er uns in einer schweren Zeit begleitet und Trost gespendet.


Seine Rede war persönlich, einfühlsam und voller Respekt – sie hat die Erinnerung an meine Mutter würdevoll bewahrt und uns geholfen, Abschied zu nehmen.


Wir sind sehr dankbar für diese einfühlsame und besondere Begleitung, die uns an diesem schweren Tag soviel Halt und Kraft gegeben hat.


Petra K.

Raphael Jungbauer hat die Trauerfeier zu einem würdevollen Abschied erstrahlen lassen


Lieber Herr Jungbauer,

wir bedanken uns von ganzem Herzen für Ihre einfühlsame und kompetente Begleitung.


Sie haben eine besondere Gabe Menschen in ihrer tiefsten Trauer ein Gefühl von Nähe und Trost zu vermitteln. Sie haben die Trauerfeier zu einem würdevollen Abschied erstrahlen lassen.


Andrea G.

Auch als Hochzeitsredner der richtige Mann

Als Hochzeitsredner und Saxophonist

stehe ich Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.


"Wer sich traut,

gibt ein Versprechen für die Ewigkeit"


Kontaktieren Sie mich gerne